Herzlich willkommen auf der Homepage des BTB Rheinland - Pfalz

Aktuelles - BTB Rheinland-Pfalz

Hier finden Sie unsere aktuellen Informationen zu diesem Bereich


Wir fordern ein was ihr Verdient!! 10,5% mindestens 500 Euro!

fordern 2023 11

Die Fachtagung der Fachgruppen Landbau/Weinbau und Landentwicklung am 21.09.2023 in Bekond stand unter dem Motto

Solarenergie im Spannungsfeld der Landwirtschaft“

Für Donnerstag, 21.09.2023 hatten die Fachgruppen Landbau/Weinbau und Landentwicklung im BTB Rheinland-Pfalz zu einer ganztägigen Fachtagung in das Bürgerhaus nach Bekond eingeladen.

BTBLaLeiRLP 20230713

Teilnehmer/Teilnehmerinnen an der Fachtagung in Bekond

Weiterlesen...

„Urbane Landwirtschaft…ein Zukunftsmodell in der EU?“

BTBLaLeiRLP 20230713

Kolleginnen und Kollegen der Fachgruppe Landbau/Weinbau. Rechts der Fachgruppenversitzende Kaspar Portz.

Vom 25. bis 28. Juni 2023 beschäftigten sich 11 Mitglieder der Fachgruppe Landbau/Weinbau und der Fachgruppe Landentwicklung in Brüssel intensiv mit dem Thema „Urbane Landwirtschaft“. Kaspar Portz, der Fachgruppenvorsitzende Landbau/Weinbau hatte diese Reise mit Fachtagung in Brüssel organisiert.

Sonntags machten sich die Seminarteilnehmer mit dem Zug über Luxemburg auf den Weg nach Brüssel. Der Abend wurde für ein get together und ein erstes Annähern an die europäische Hauptstadt genutzt. Nach einem größeren Spaziergang zum Großen Markt klang der Abend bei leckerem Essen aus.

Weiterlesen...

BTB Kolleginnen und Kollegen bei der Auftaktverhandlung zum TV-L in Berlin am 26.10. 23 im Einsatz

BTBLaLeiRLP 20230713

Kolleginnen und Kollegen aus unser Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaften zeigten zum Auftakt der Tarifverhandlungen in Berlin vor der Landesvertretung Baden-Württembergs Flagge und forderten deutliche Verbesserungen der Einkommen.

BTB Rheinland-Pfalz: Für Kolleginnen und Kollegen aktiv

BTBLaLeiRLP 20230713

Arbeitssitzung der BTB-Landesleitung Rheinland-Pfalz (v.l.n.r.):
Daniela Roy, Christian Rabold-Schlösser, Patricia Waldschmitt, Axel Weyand, Holger Conrad, Kaspar Portz, Sebastian König, Knut Bauer, Karl-Heinz Boll und Christine Schleich.

Die BTB-Landesleitung hat in Gensingen über die weitere Arbeitsplanung beraten. Ferner standen Berichte aus dem BTB-Bundesvorstand, den Fachgruppen und Vertretungen auf der Tagesordnung.

BTB-Landesvorsitzender Axel Weyand und Schatzmeister Sebastian König konnten von einer positiven Mitgliederentwicklung berichten. Die Landesleitung nahm den Kassenabschluss für das erste Halbjahr 2023 zur Kenntnis. Der Haushaltsentwurf 2024 wurde von Sebastian König vorgestellt und anschließend in der Landesleitung besprochen. Die von der Landesleitung vorgeschlagenen Änderungen und Ergänzungen wurden eingearbeitet bzw. ergänzt.

Weiterlesen...